Psychotherapie in Zeiten von Corona
Es gibt aktuell noch freie Plätze für Psychotherapie.
In dieser herausfordernden Zeit biete ich – zusätzlich zu den Stunden in der Praxis – auch telefonisch und via Zoom meine psychotherapeutische Unterstützung an. Es sind sowohl Erstgespräche als auch Psychotherapiestunden möglich.
2020 war für die meisten Österreicher eine Herausforderung und die aktuelle Lage ist es oft immer noch. Die gesetzten Maßnahmen haben weitreichende Konsequenzen und das gesamte Ausmaß der Auswirkungen kommt für den Einzelnen nun meist erst nach und nach zum Vorschein. Das kann zu Überforderung, Angst, Depression, Stress, Konzentrationsschwierigkeiten und Ruhelosigkeit führen. Auch die Schlafqualität kann durch Einschlafstörungen und Alpträume beeinträchtigt sein. Vielleicht fühlen Sie sich leichter gereizt oder haben den Eindruck, dass Sie gar nicht mehr weiterwissen?
Ich stehe Ihnen in dieser Krise sehr gerne zur Verfügung und habe ein offenes Ohr für Ihre Sorgen.
Öffnungszeiten der Praxis
Telefonische Erreichbarkeit
Unter dieser Nummer können Sie mich gerne kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.
Angebote
Psychotherapie und tiergestützte Therapie
Psychotherapie
Gesprächstherapie
Sie haben die Möglichkeit, alle Ereignisse und Themen, die Sie belasten oder beschäftigen, anzusprechen.
Individualpsychologie
Ist eine tiefenpsychologische Richtung, die von Bewusstsein und Unbewusstsein ausgeht und sich damit auseinandersetzt.
Vertraulichkeit
Alle erzählten Inhalte und alles was in der Therapie passiert, bleibt vertraulich.
Tiergestützte Therapie
Tiergestützter Einsatz
Beinhaltet Gespräche und auch Übungen, bei denen Sie mit dem Hund interagieren und durch ihn auch kommunizieren können.
Therapiehundeteam
Caspar und ich sind durch unsere Ausbildungen bestens qualifiziert und wir freuen uns, mit Ihnen arbeiten zu dürfen.
Institutionsbesuche
Als Therapiehundeteam sind wir mobil unterwegs und besuchen Sie gerne in Ihrer Institution.